Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 20. März 2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Falken Mode (die "Website", "wir", "uns" oder "unser") Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und offenlegt, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienste nutzen oder einen Kauf über falkenmode.de (die "Website") tätigen oder anderweitig mit uns bezüglich der Website kommunizieren (zusammen die "Dienste"). Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bezeichnen "Sie" und "Ihr" den Nutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie ein Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Daten wir gemäß dieser Datenschutzerklärung erhoben haben.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir werden die überarbeitete Datenschutzerklärung auf der Website veröffentlichen, das Datum "Letzte Aktualisierung" aktualisieren und alle anderen gesetzlich vorgeschriebenen Schritte unternehmen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden
Zur Bereitstellung der Dienste erheben wir personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen, wie unten aufgeführt. Die Daten, die wir erheben und verwenden, hängen davon ab, wie Sie mit uns interagieren.
Zusätzlich zu den unten genannten spezifischen Verwendungen können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen und die Dienste, unsere Rechte sowie die Rechte unserer Nutzer oder anderer zu schützen.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben
Die Arten personenbezogener Daten, die wir über Sie erheben, hängen davon ab, wie Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren. Mit "personenbezogenen Daten" meinen wir Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Die folgenden Abschnitte beschreiben die Kategorien und spezifischen Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben.
Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Daten, die Sie uns über unsere Dienste direkt mitteilen, können Folgendes umfassen:
- Kontaktdaten einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Bestellinformationen einschließlich Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Kontoinformationen einschließlich Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen und andere Informationen zur Kontosicherheit
- Kundensupport-Informationen einschließlich der Inhalte, die Sie uns im Rahmen der Kommunikation mitteilen, z. B. bei Nachrichten über die Dienste
Einige Funktionen der Dienste können erfordern, dass Sie uns bestimmte Daten direkt mitteilen. Wenn Sie diese Informationen nicht bereitstellen, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen nicht nutzen.
Daten zur Nutzung der Dienste
Wir können auch automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten erfassen ("Nutzungsdaten"). Hierzu können Cookies, Pixel und ähnliche Technologien ("Cookies") verwendet werden. Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie auf unsere Website und Ihr Konto zugreifen und diese nutzen, einschließlich Geräteinformationen, Browserinformationen, Informationen zu Ihrer Netzwerkverbindung, IP-Adresse und andere Informationen zur Nutzung der Dienste.
Daten von Dritten
Schließlich können wir Informationen über Sie von Dritten erhalten, darunter Anbieter und Dienstleister, die in unserem Auftrag Informationen erfassen, wie z. B.:
- Unternehmen, die unsere Website und Dienste unterstützen, wie z. B. Shopify
- Unsere Zahlungsabwickler, die Zahlungsdaten (z. B. Bankkonto, Kredit- oder Debitkartendaten, Rechnungsadresse) erfassen, um Ihre Zahlungen abzuwickeln, Bestellungen zu erfüllen und Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen
- Wenn Sie unsere Website besuchen, unsere E-Mails öffnen oder auf Links klicken oder mit unseren Diensten oder Anzeigen interagieren, können wir oder Dritte bestimmte Daten automatisch durch Online-Tracking-Technologien wie Pixel, Web-Beacons, SDKs, Drittanbieterbibliotheken und Cookies erfassen
Alle von Dritten erhaltenen Daten werden im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung behandelt. Siehe hierzu auch den Abschnitt "Websites und Links Dritter".
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Bereitstellung der Dienste und zur Vertragserfüllung mit Ihnen, einschließlich Zahlungsabwicklung, Versand, Benachrichtigungen im Zusammenhang mit Ihrem Konto, Käufen, Rücksendungen oder anderen Transaktionen, Einrichtung und Verwaltung Ihres Kontos, Organisation von Lieferungen, Abwicklung von Rücksendungen sowie sonstige Kontofunktionen. Shopify kann Ihr Konto mit anderen Shopify-Diensten verknüpfen, die Sie freiwillig nutzen. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Shopify.
Marketing und Werbung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken verwenden, z. B. für E-Mail-Werbung, SMS oder Postsendungen sowie zur Anzeige von Werbung für Produkte oder Dienstleistungen. Dies kann auch die Nutzung Ihrer Daten umfassen, um Werbung auf unserer Website oder anderen Plattformen besser auf Sie abzustimmen. Für Personen mit Wohnsitz im EWR erfolgt diese Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.
Sicherheit und Betrugsverhinderung. Wir verwenden Ihre Daten, um mögliche betrügerische, rechtswidrige oder böswillige Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren. Wenn Sie ein Konto erstellen, sind Sie selbst für dessen Sicherheit verantwortlich. Teilen Sie Ihre Anmeldedaten nicht mit anderen. Wenn Sie glauben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Kommunikation und Serviceverbesserung. Wir verwenden Ihre Daten, um Support zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Auch dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im berechtigten Interesse der Kundenzufriedenheit und Geschäftsbeziehung.
Cookies
Wie viele andere Websites verwenden wir Cookies. Informationen über die von Shopify verwendeten Cookies finden Sie unter: https://www.shopify.com/legal/cookies. Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu betreiben und zu verbessern (z. B. zur Speicherung von Einstellungen), zur Analyse und für besseres Verständnis des Nutzerverhaltens. Dritte können Cookies zur personalisierten Werbung einsetzen. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch die Funktionalität einschränken kann.
Weitergabe personenbezogener Daten
In bestimmten Fällen geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, u. a.:
- Anbieter, die in unserem Auftrag Dienste leisten (z. B. IT, Zahlung, Analyse, Versand)
- Marketing- und Werbepartner gemäß deren eigener Datenschutzerklärung
- Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, z. B. für Social Media oder Versandservices
- Unsere verbundenen Unternehmen zur Förderung unserer Geschäftstätigkeit
- Bei Fusionen, Insolvenz oder rechtlicher Verpflichtung
Wir geben keine sensiblen Daten ohne Ihre Einwilligung weiter und verkaufen keine personenbezogenen Daten. Mit Ihrer Einwilligung teilen wir bestimmte Daten zu Werbezwecken.
Websites und Links Dritter
Unsere Website kann Links zu Websites oder Plattformen Dritter enthalten. Bitte prüfen Sie dort die Datenschutzrichtlinien, da wir für deren Inhalte oder Sicherheit keine Verantwortung übernehmen. Öffentlich zugängliche Informationen (z. B. in sozialen Netzwerken) können für andere Nutzer sichtbar sein.
Daten von Kindern
Unsere Dienste sind nicht für Kinder bestimmt. Wir erheben nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren. Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns kontaktieren, um solche Daten löschen zu lassen.
Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Daten
Obwohl wir geeignete Sicherheitsmaßnahmen verwenden, gibt es keine 100%ige Sicherheit. Senden Sie uns keine sensiblen Informationen über unsichere Kanäle. Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten hängt vom jeweiligen Zweck, gesetzlichen Vorgaben und etwaigen Konfliktlösungen ab.
Ihre Rechte
Je nach Wohnort haben Sie möglicherweise folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Löschung Ihrer Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitung oder Weitergabe
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Einspruch gegen Entscheidungen
- Anpassung Ihrer Kommunikationseinstellungen
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den unten genannten Angaben. Wir dürfen Ihre Identität verifizieren. Bevollmächtigte Vertreter müssen ihre Autorisierung nachweisen. Eine Benachteiligung durch die Wahrnehmung Ihrer Rechte erfolgt nicht.
Beschwerden
Bei Beschwerden zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte. Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie sich an Ihre zuständige Datenschutzbehörde wenden (für den EWR siehe: Liste der Aufsichtsbehörden).
Internationale Nutzer
Ihre Daten können außerhalb Ihres Wohnsitzlandes verarbeitet werden, u. a. durch Dienstleister. Für Datenübermittlungen außerhalb der EU verwenden wir anerkannte Übertragungsmechanismen wie die Standardvertragsklauseln der EU.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzpraxis oder zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder postalisch:
E-Mail: info@falkenmode.de
Ladenname: Falken Mode
Firmenname: Prime Essentials
Adresse: Geograaf 16, Duiven, 6921 EW, Niederlande
Firmennummer: 94624690
Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze sind wir, sofern nicht anders angegeben, Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten.